Tee Kultur

Juni 29, 2018 0 Von linaleonie

Teehäuser in Sarajevo sind warm und gemütlich. Es riecht nach aromatischem Tee und Kerzenwachs. Es ist laut und viele Menschen tratschen in den unterschiedlichsten Sprachen miteinander. Perfekt also für einen grauen, etwas verregneten Tag. Die Wände sind bedeckt von großen Teedosen. Da die bosnischen Aufschriften auf den Dosen mir nichts sagen, öffne ich einfach eine nach der anderen und stecke meine Nase hinein. Nachdem man sich für einen Tee entschieden hat, bringt man die Dose zum Tresen und bekommt wenige Minuten später sein Getränk in einem süßen Teekännchen serviert.  Man muss auch keine Angst haben, nach einer Tasse Tee zum Gehen aufgefordert zu werden. Im Gegenteil, wenn man sich in Sarajevo auf einen Tee oder Kaffe verabredet, muss man ungefähr zwei Stunden einplanen.